Florian Schroeder

Florian Schroeder

Neustart

Termine

16. August 2023 | Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr

Karten

Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit.

So hat das Geschrei das Gespräch ersetzt, es gibt keine Freunde mehr, nur noch Feinde – und Opfer. Die Digitalisierung ist unsere Chance und doch schafft sie uns ab! Disruption und Revolution sind permanent geworden. Wir kennen alles und wissen nichts. ADHS ist keine Krankheit mehr, sondern die neue Digitalkompetenz.

Alles soll eindeutig sein und ist doch so paradox: Während wir mit Hochgeschwindigkeit der Apokalypse entgegenrasen, sehnen wir uns verzweifelt nach neuen Helden. Der neue Messias – dringend gesucht. Aber wehe, er ist dann doch (nur) ein Mensch.

Die Welt ist oft genug untergegangen, drehen wir sie einmal auf links! Florian Schroeder drückt den Reset-Knopf. An diesem Abend formatieren wir die Festplatte neu – jenseits von Weltuntergang und Erlösungsversprechen, jenseits von Hysterie und Gleichgültigkeit, jenseits von Gut und Böse. Reflexion statt Reflexe.

Ein Virus hat gezeigt, was das unerreichte Ideal von Millionen selbsternannter Influencer weltweit war: viral zu gehen, die Menschheit zu infizieren – ganz ohne Anstrengungen. Und jetzt? Der Neustart wird kleiner, aber nicht enger; vorsichtiger, aber nicht ängstlicher; regionaler, aber nicht nationaler. Oder kommt doch alles anders?

Neustart ist ein Abend in Masken – Schroeder setzt sie auf – nicht, um uns zu schützen vor Infektionen, sondern um uns zu impfen mit dem Wahnsinn. Denn in jedem Wahnsinn liegt eine Wahrheit und jede Wahrheit braucht eine Spur Wahnsinn.

Wenn alle „Game over“ rufen, setzt Schroeder auf Neustart.

Preise

ab 35 Euro

Dauer

ca. 2,5 Stunden, inkl. Pause

Karten

Meerkabarett CCS

Friedrichstraße 44
25980 Westerland

Anfahrt

Florian Schröder
c Frank Eidel


Farid

FARID

Magic Unplugged

Termine

24. August 2022 | 20:00 Uhr Beginn | 19:00 Uhr Einlass

Karten

Paris Hilton wollte ihren Augen nicht trauen, Actionhero Bruce Willis hatte es gleich komplett die Sprache verschlagen und auch TV-Legende Thomas Gottschalk, Fußballer des Jahres Marco Reus und Schlager-Queen Helene Fischer glauben seither an Magie. An SEINE Magie: FARID zählt zu Deutschlands faszinierendsten Illusionisten, der mit seinen Shows regelmäßig eine Fangemeinschaft im In- und Ausland begeistert.

FARID hat rein gar nichts mit dem muffigen Stereotyp vom älteren Herrn im schwarzen Smoking zu tun, der bei viel Kunstnebel einen weißen Hasen aus seinem verknitterten Zylinder zaubert. FARID benötigt für seine Illusionskunst keinen doppelten Boden, keine halbseidenen Special-Effects, aufwändige Kulissen oder billige Taschenspieler-Requisiten, sondern lässt lieber die Macht der Imagination für sich sprechen. FARID entstaubt diese ganz besondere Art der Unterhaltung behutsam, wirft sämtliche Klischees über Bord und führt sie mit seiner sympathischen, geerdeten Art auf ein ganz neues Level. Auf direkter Augenhöhe mit seinem Publikum verzaubert er die Zuschauer mühelos mit seinem Talent und der Kraft seiner Gedanken. Moderne Magie auf Weltniveau – verblüffend, geheimnisvoll, einzigartig!

Preise

21,00€ – 44,50 €

Dauer

ca. 2 Stunden, inkl. Pause

Karten

Hinweis:

 

Bei Problemen mit dem Online-Portal rufen Sie gerne unser Call-Center (040-47110644) an, wir helfen Ihnen gerne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stand: 01.03.2023

Meerkabarett

Hafenstraße 1
25980 Sylt-Rantum

Anfahrt

Gefördert durch den Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen


Jan Josef Liefers

Jan Josef Liefers

& Radio Doria
Nah 2022

Termine

13. & 14. Juli 2021 | Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr

Karten

Jan Josef Liefers & Radio Doria setzen auf Lagerfeuer-Feeling und spielen 2022 Konzerte in neuem akustischen Gewand. Im Gepäck haben sie neben neu bearbeiteten Arrangements auch unveröffentlichte Songs.

Anknüpfend an das große Open-Air-Finale ihrer Tour zum letzten Album 2 Seiten im Jahr 2019 kündigen Jan Josef Liefers & Radio Doria für das Jahr 2022 eine Rückkehr zu ihren Akustik- und Singer/Songwriter-Wurzeln an. Neben neuen Arrangements, mit denen sie die Highlights ihrer letzten Studioalben neu interpretieren, werden Jan Josef Liefers & Radio Doria in diesem Rahmen auch erstmals brandneue Titel präsentieren, die sie eigens für die intimeren Konzertabende komponiert haben.

Für Jan Josef Liefers & Radio Doria ist der Fokus auf akustische Klänge und klassisches Lagerfeuer-Feeling in der Tat eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln – schließlich hatte der als Kind doch eher schüchterne Jan Josef Liefers damals überhaupt erst angefangen Gitarre zu spielen, weil er sich erhoffte, damit am Lagerfeuer Eindruck schinden zu können. Längst ein Bühnenprofi und mit dieser Band seit inzwischen 20 Jahren aktiv, erfinden sich Jan Josef Liefers & Radio Doria nun abermals neu, indem sie auf das Motto Weniger ist mehr setzen: „2022 dimmen wir die Scheinwerfer ein wenig, drehen die Verstärker leiser – und die Seele dafür lauter“ sagt Keyboarder Gunter Papperitz über die anstehenden Konzerttermine.

Die brandneuen Titel, die Jan Josef Liefers & Radio Doria zusammen mit den neuen Arrangements präsentieren, sind allesamt noch unveröffentlicht. Komponiert haben Liefers und Band diese Stücke unter anderem während einer erfolgreich absolvierten 8 Songs in 8 Tagen Challenge, für die sie Anfang 2019 nach Mallorca geflogen sind – Sonnenstrahlen und vorfrühlingshaftes Lagerfeuer-Feeling inklusive.

Nach den groß angelegten Konzertreisen zum letzten Longplayer 2 Seiten, die sie zuletzt 2019 auch unter freiem Himmel absolvierten, setzen Jan Josef Liefers & Radio Doria im Jahr 2022 auf musikalische Intimität und kommen ihren Fans im Herzen ganz nah – halten aber den Corona bedingten erforderlichen Mindestabstand ein.

Preise

23,80€  bis 49,50€

Dauer

ca. 2,5 Stunden, inkl. Pause

Karten

Hinweis:

 

Bei Problemen mit dem Online-Portal rufen Sie gerne unser Call-Center (040-47110644) an, wir helfen Ihnen gerne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stand: 01.03.2023

Meerkabarett

Hafenstraße 1
25980 Sylt-Rantum

Anfahrt


Markus Krebs

Markus Krebs

„Best of“

Termine

06. & 07. August 2021 | 20:00 Uhr Beginn | 19:00 Uhr Einlass

Hinweis:

 

Bei Problemen mit dem Online-Portal rufen Sie gerne unser Call-Center (040-47110644) an, wir helfen Ihnen gerne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stand: 01.03.2023

Karten

Ein einfacher Stehtisch, ein Barhocker, eine Flasche Bier – für einen Abend mit Markus Krebs braucht es nicht mehr. Humor-Prinzip? Irgendwas zwischen Kneipen-Kumpel und Witze-Papst.

Mit seinem Ruhrpott-Charme bedient Markus Krebs exzellent die Humor-Zentren des Publikums. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen – in seinem „Best of“ schreckt der bezopfte Mann mit Sonnenbrille und legendärer schwarzen Wollmütze vor keinem Flachwitz zurück.

Markus Krebs ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen. In seinem Sommer Biergarten Spezial zeigt Markus Krebs das Beste aus drei Programmen und beschert seinem Publikum einen Abend voller Lachkrämpfe und ohne Atempause.

Preise

34,50 €

Dauer

ca. 1,5 Stunden, ohne Pause

Karten

Meerkabarett CCS

Friedrichstraße 44
25980 Westerland

Anfahrt

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien

Die Veranstaltung am 6. August wird unterstützt von:
RÖDEL Appartements

Logo RÖDEL Appartements

Die Veranstaltug am 7. August wird unterstützt von:
RÖDEL Immobilien

Logo Rödel Immobilien

Florian Schroeder

Florian Schroeder

Neustart

Termine

18. August 2021 | Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr

Hinweis:

 

Bei Problemen mit dem Online-Portal rufen Sie gerne unser Call-Center (040-47110644) an, wir helfen Ihnen gerne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stand: 01.03.2023

Karten

Die Welt geht täglich unter – schuld sind die Rechten und die Araber, die Klimaleugner und die Klimahysteriker sowieso. Das Geschrei hat das Gespräch ersetzt, es gibt keine Gegner mehr, nur noch Feinde – und Opfer.

Nichts ist mehr berechenbar: Wer hätte gedacht, dass Trump kommt und die Briten gehen? Und dann ist da auch noch der Chinese, der vor der Tür steht wie früher der Russe. Die Digitalisierung schafft uns alle ab, Disruption und Revolution sind permanent geworden. Wir kennen alles, wissen nichts. ADHS ist keine Krankheit mehr, sondern Digitalkompetenz.

Alles soll eindeutig sein und ist doch so paradox: Während wir mit Hochgeschwindigkeit der Apokalypse entgegensegeln, sehnen wir uns verzweifelt nach neuen Helden. Der neue Messias – dringend gesucht. Aber wehe, er ist dann doch ein Mensch.

Florian Schroeder drückt den Reset-Knopf. An diesem Abend formatieren wir die Festplatte neu – jenseits von Weltuntergang und Erlösungsversprechen, jenseits von Hysterie und Gleichgültigkeit, jenseits von Gut und Böse. Reflexion statt Reflexe.

Wenn alle „Game over“ rufen, setzt Schroeder auf Neustart.

Preise

34,50€

Dauer

ca. 1,5 Stunden, ohne Pause

Karten

Meerkabarett CCS

Friedrichstraße 44
25980 Westerland

Anfahrt

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien

Dieser Abend wird unterstützt von:
RÖDEL Appartements

Logo RÖDEL Appartements


Horst Evers

Horst Evers

Früher war ich älter

Termine

3. August 2021 | 20:00 Uhr Beginn | 19:00 Uhr Einlass

Hinweis:

 

Bei Problemen mit dem Online-Portal rufen Sie gerne unser Call-Center (040-47110644) an, wir helfen Ihnen gerne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stand: 01.03.2023

Karten

In diesem Programm geht es schlicht und ergreifend ums Ganze. Jetzt mal vom Großen her gesehen. Es ist ein Rückblick auf die Zukunft. Also die, mit der man vielleicht mal gerechnet hätte.
Denn schliesslich wissen wir alle nicht, welche Vergangenheit uns erwartet, wenn wir schon bald auf das Demnächst zurückschauen.

Es wird Antworten auf die ewigen Fragen der Menschheit geben: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Is das weit? Muss ich da mit? Eventuell gibt es auch einen fröhlichen und lehrreichen Beitrag zum immer wiederkehrenden Problem:
Wie schreibe oder rede ich total fundiert und glaubwürdig über etwas, von dem ich noch überhaupt keine Ahnung habe?

Also beispielsweise vom Inhalt meines neuen Programms?

Doch seien wir realistisch: Es wird neue Geschichten geben, sehr viel zum Lachen, vielleicht ein Lied, eher nicht Tanz und garantiert keine Tiere. Ich zumindest habe große Pläne für dieses Programm.
Wenn alles klappt, würde mich das allerdings überraschen. Aber am Besten schauen Sie sich das selbst an. Bislang hat sich das eigentlich immer für alle Beteiligten sehr gelohnt.

P.S.: Man könnte es auch so sagen. Im Vergleich zu den bisherigen Programmen werde ich eigentlich nicht viel ändern. Außer eben den gesamten Inhalt und zwar von Grund auf und komplett. Aber sonst an sich nichts.

 

Horst Evers stammt ursprünglich aus einem Dorf in Niedersachsen, lebt seit Ende der 1980er Jahre aber in Berlin. Bevor er sich dem Schreiben widmete, jobbte er als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post. Seine Berufung zum lustigen Geschichtenerzähler entdeckte er schon Mitte der 80er während des Studiums. Mit Gleichgesinnten gründete er in dieser Zeit eine satirische Zeitschrift und verschiedene Lesebühnen und Kabarett-Formate, die teilweise bis heute bestehen. Der große Durchbruch jedoch gelang ihm mit seinen Soloshows seit Beginn der 2000er Jahre, die ihm die bedeutendsten Auszeichnungen bescherten, die der deutschsprachige Kabarett- und Kleinkunstmarkt hergibt. Einer ganz großen Öffentlichkeit wurde er nicht zuletzt durch seine Bücher bekannt, die fast alle Bestseller-Status erlangten.

 

„Wie zufällig entdeckt er im Alltäglichen das Phantastische. Mit seiner grotesken Weltsicht gelingt es ihm immer wieder, die Wirklichkeit auszutricksen.“
(Aus der Laudatio des Deutschen Kleinkunstpreises)

Preise

34,50 €

Dauer

ca. 1,5 Stunden, ohne Pause

Karten

Meerkabarett CCS

Friedrichstraße 44
25980 Westerland

Anfahrt

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien


Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer

Rotkäppchen raucht auf dem Balkon

Mo., 16. August 2021  | Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr

Hinweis:

 

Bei Problemen mit dem Online-Portal rufen Sie gerne unser Call-Center (040-47110644) an, wir helfen Ihnen gerne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stand: 01.03.2023

Karten

Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen erwachsenen Kindern in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko« sowie zahlreichen weiteren Bestsellern avancierte er zu einem der beliebtesten und gefragtesten Autoren Deutschlands.

Der russische Autor ist Meister der Realsatire. Ob in seiner russischen Heimat oder in der deutschen Provinz, seine Reiseberichte stecken voller unfreiwilliger Komik und herrlich-scharfer Beobachtungsgabe. Wir wissen: Kaminer ist Kult!

Er liest aus seinem neuem Buch: „Rotkäppchen raucht auf dem Balkon“ – über erwachsene Kinder und Eltern, die immer kindischer werden.

 

„Wladimir Kaminer, so viel steht fest, ist ein großer Gewinn für die deutsche Literatur.“ – Süddeutsche Zeitung

„Es gibt drei Arten, die Welt zu sehen: die optimistische, die pessimistische und die von Wladimir Kaminer.“ – Frankfurter Rundschau

„Bei diesem Bestsellerautor steigert sich der Alltag stets zum Erlebnis der absurd-komischen Art.“ – Berner Zeitung

„Falls es noch eines Beweises bedarf, dass wahres Leben besser unterhält als alle Fantasie, Wladimir Kaminer ist sein jüngster Erbringer.“ – Die Welt

Preise

34,50 €

Dauer

ca. 1,5 Stunden, ohne Pause

Karten

Meerkabarett CCS

Friedrichstraße 44
25980 Westerland

Anfahrt

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien


Der Postillon - live

Der Postillon - live

Die große Jubiläumstour!

Termine

17. August 2021 | Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr

Hinweis:

 

Bei Problemen mit dem Online-Portal rufen Sie gerne unser Call-Center (040-47110644) an, wir helfen Ihnen gerne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stand: 01.03.2023

Karten

Im Jahr 2017 begann eine neue Ära: Der Postillon – Live brachte die seriösesten Nachrichten in die entlegensten Ecken des Landes. Jetzt kommen sie wieder! Besser und neuer!

„Das ernstzunehmendste deutschsprachige Nachrichtenmagazin“ (BILD) Der Postillon ist seit zwei Jahren live auf den Bühnen des Landes zu Gast – dieses Jubiläum verdient eine komplette Neuauflage! Die alten Autoren der Nachrichtenshow wurden – dem Willen des Publikums entsprechend und um Tantiemen zu sparen – gnadenlos gefeuert, der Soundtrack wurde neu komponiert und die Moderatoren Thieß Neubert und Anne Rothäuser werden pünktlich zum Tourstart nur wenig gealtert sein. Aber eines bleibt wie gewohnt: die unerschütterliche Liebe zum Publikum.

Der Postillon – LIVE beehrt ausschließlich die schönsten, besten und elegantesten Städte des Landes (siehe www.der-postillon-live.com), dafür sorgt ein Team von unabhängigen Fachleuten. Chefredakteur und Gründer Stefan Sichermann wird aus einer geleakten Mail an die Macher der Show zitiert: „Ich erwarte nichts weniger als die Neukreation eines Genres.

[…] Das muss krachen! […] Also strengt euch gefälligst an, ihr […]!“

Preise

34,50€

Dauer

ca. 1,5 Stunden, ohne Pause

Karten

Meerkabarett CCS

Friedrichstraße 44
25980 Westerland

Anfahrt

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur & Medien